Zum Hauptinhalt springen

Basketball

  • Montag: 20:00 -22:00 Uhr
    Donnerstag: 17:00 - 19:00 Uhr
    Turnhalle Kirchbergschule

Du bist 16 Jahre oder älter? Du hast Interesse? Dann komm einfach vorbei! 

Inline-Hockey

  • Donnerstag: 20:00 - 22:00 Uhr

    Willi-Thielmann Halle Haiger-Sechshelden

    Gastspieler und Zuschauer sind hierzu nach vorheriger Anmeldung herzlich eingeladen

    InlineHockey for Kids

    Mittwoch: 18:00 -20:00 Uhr

    Willi-Thielmann Halle Haiger-Sechshelden

Wer wir sind: 

Unter dem Teamnamen Herborn Crocodiles tritt die Inlinehockeyabteilung des Turnverein 1846 Herborn e.V. auf. Seit ihrer Gründung spielten die Crocodiles bereits auf diversen Turnieren in der Region und nehmen regelmäßig an Freundschaftsspielen im Inline- und Eishockey teil. 

Seit Sommer 2014 wurde die Mannschaft zudem Gründungsmitglied der Regionalliga Süd (RLS) des Hessischen Rollsport und Inline Verbandes (HRIV) und nimmt seitdem erfolgreich am hessenweiten Ligabetrieb teil. In der Saison 2017 konnten die „Crocodiles“ ihre erste Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die höchste hessische Spielkasse (Oberliga) feiern. Seit 2020 starten die Crocodiles in der neugegründeten PRHL (Pro Roller Hockey League) und kämpfen dort mit Mannschaften aus ganz Hessen um die Meisterschaft der Division Hessen. Der Kader um Spielertrainer Sebastian Busch umfasst mittlerweile eine beträchtliche Anzahl an Spielern. Dabei sind alle herzlich willkommen, ob blutiger Anfänger, ehemalige Eishockeyspieler oder einfach sportbegeisterte Leute, die mal was anderes als Fußball machen möchten. Sollte es nicht für die erste Mannschaft reichen, gibt es noch die Spielgemeinschaft mit dem ERC Gießen, welche in der Starter-Division antritt und vielleicht schaffen wir es bei entsprechendem Zuspruch auch eine eigene „zweite Mannschaft“ zu gründen. Zudem sind auch helfende Hände, die den Ligabetrieb und das Team unterstützen möchten, gerne gesehen.

Training und Spielbetrieb:

Die Crocodiles trainieren wöchentlich an jedem Donnerstag von 20:00 bis 22:00 Uhr in der Willi-Thielmann-Halle in Haiger-Sechshelden. Gastspieler und Zuschauer sind hierzu nach vorheriger Anmeldung herzlich eingeladen.

Wer kann mitmachen?

Uns ist prinzipiell jeder Freund des Hockeysports willkommen. Egal, ob als aktiver Spieler in Sturm oder Abwehr, als Helfer hinter den Kulissen, oder als Zuschauer. Aufgrund der begrenzten Trainingszeit sind vorhandene Erfahrungen als Spieler erfreulich und hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Weitere Informationen und Kontakt: 

Anmeldungen und Rückfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Presseanfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelle Infos rund um die Crocodiles gibt es auf Facebook und unserer Homepage:

http://www.herborn-crocodiles.de | https://www.facebook.com/HerbornCrocodiles/

Lauftreff

Kontakt Stefanie Gocht
Hallo!

 

Wir sind eine Gruppe von motivierten Läufern, die gern nach der Arbeit ne Runde in und um Herborn miteinander drehen.

Ein Teil von uns nimmt auch an Laufwettbewerben in der Region teil.

Wir treffen uns dienstags um 18:30Uhr auf dem Parkplatz an der Turnhalle des Johanneum Gymnasiums.

Wir laufen bei jedem Wetter. Duschmöglichkeiten stehen nach dem Laufen in der Turnhalle zur Verfügung.

Leichtathletik 14 - 20

  • Dienstag: 17:00 - 19:00 Uhr

    Sommer: Rehbergstadion
    Winter: Großsporthalle Comeniusschule

Leichtathletik ab 12

  • Freitag: 17:00 - 19:00 Uhr

    Sommer: Rehbergstadion
    Winter: Großsporthalle Comeniusschule

     

Sportabzeichen

Kontakt Klaus Benner
Kontakt Stefanie Gocht

Jedes Jahr gibt es wieder Möglichkeiten, das Sportabzeichen abzulegen.
Jeder darf teilnehmen.

Ohne Schwimmnachweis gibt es leider kein Sportabzeichen.
Deshalb bitte Kinder bis incl. 11 Jahren: Nachweis über 50m und Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren: Nachweis über 200m.
Alternativ Schwimmabzeichen in Bronze, Silber, Gold.
Schwimmnachweise für Jugendliche und Erwachsene sind 5 Jahre gültig.

 

Tischtennis

  • Donnerstag: 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    Turnhalle Kirchbergschule

Die Tischtennis-Spieler des TVH schnitten in den letzten Jahren recht ordentlich im Mannschaftswettbewerb der 3. Kreisklasse ab. Aber dann kam Corona. Leider haben viele Spieler während des Lockdowns erkannt, dass es auch ein Leben ohne Tischtennis gibt. Es gelang uns zwar nach dem Abklingen der Pandemie eine Mannschaft zu stellen, aber nachdem die Rückrunde vom Verband aus abgebrochen wurde, haben uns weitere Spieler verlassen. Schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen, nicht mehr an Wettkämpfen teilzunehmen und uns vom Tischtennis-Verband abgemeldet. Aktuell haben wir zwar Platten, Netze und Bälle, aber leider nur sehr wenige Spieler.

Wir können aktuell nur Erwachsene aufnehmen, weil es uns nicht möglich ist, eine Betreuung für Heranwachsende zu organisieren.

Wir trainieren donnerstags von 19 bis 21 Uhr in der Halle der Kirchberg-Schule. Ihr braucht nur Sportkleidung und einen Tischtennis-Schläger, Bälle stellt der Verein.

Interesse? Schaut doch einfach mal vorbei oder nehmt Kontakt mit mir auf.